
Entspannung für den Kiefer. Mit Botolinum-Toxin erfolgreich gegen Zähneknirschen
Bruxismus ist der Fachbegriff für Zähneknirschen. Dieses erfolgt in der Regel unbewusst während des Schlafes (Schlafbruxismus). Ursache dafür ist häufig Stress. Es gibt aber auch Fälle, bei denen nicht eindeutig ein Grund für das «Zähnezusammenbeissen» gefunden werden kann. Tritt das Zähneknirschen tagsüber auf, spricht man von «Wachbruxismus».
Aufgrund der Überbelastung des Gebisses werden die Zähne übermässig abgenutzt. Bruxismus kann zudem zu schlechtem Schlaf, Kopfschmerzen und Schwindel führen.
Da der grosse Kaumuskel (M. masseter) bei Bruxismus eine wichtige Rolle spielt, gibt es die Möglichkeit, diesen mit Botolinum-Toxin erfolgreich zu schwächen, so dass die Kraftübertragung auf den Kieferknochen und somit das Gebiss reduziert wird. Wenigstens zweimal pro Jahr ist eine Behandlung nötig, falls dieses Vorgehen angezeigt ist.
-
DAUER
–
-
KLINIKAUFENTHALT
–
-
KOSTEN
–
-
SPORT
–
-
ANÄSTHESIE
–
-
NACHBEHANDLUNG
–
-
GESELLSCHAFTSFÄHIG
–